Ansprechpartner:
Martin Mensing, Berno Wellmann, Matthias Alfert, Alexander Hericks, Vincenz Gruber
Die Tabelle (hier klicken)
Am Morgen vor dem grandiosen WM-Viertelfinale der deutschen Mannschaft gegen Argentien machte sich die D-Jugend auf den Weg nach Vreden-Ellewick und fuhr auf der Berkel mit dem Kanu bis nach Rekken, in den Niederlanden. Zum Abschluss der Saison wurde das WM-Spiel gegen Argentien im Eichenstadion geschaut.
07.06.2010
TUS Wüllen – RW Nienborg 2:1
Tor: Julius Mensing
Von Beginn entwickelte sich auf dem Wüllener Sportplatz ein packendes Spiel zwischen den Tabellennachbarn (Platz 3 gegen Platz 4). Die Wüllener verzeichneten zunächst Feldvorteile und setzten die Nienborger Hintermannschaft unter Druck. Einen ihrer Angriff setzte sie erfolgreich zur 1:0 Führung um. Davon ließen sich die Nienborger nicht beirren und spielten fortan Angriff nach Angriff Richtung Wüllener Tor. Zahlreiche hochkarätige Chancen wurden nicht genutzt. So blieb es bis zur Pause beim 1:0 für den TUS Wüllen. Nach dem Seitenwechsel setzten die Nienborger ihren Sturmlauf weiter fort. Angriffe der Wüllener blieben Mangelware. Julius Mensing erzielte nach einer Ecke den 1:1 Ausgleich. Zwei Minuten vor der Halbzeit bot sich den Rotweißen die größte Siegchance, als drei Stürmer frei vor dem Wüllener Tor auftauchten, den Ball aber nicht ins Netz unterbringen konnte. Der über sich hinaus wachsene Wüllener Torhüter wehrte den Ball zur Ecke ab. Da warfen die Nienborger alles nach vorne. Die Wüllener Hintermannschaft wehrte die Ecke ab und schickte ihren schnellen Linksaußen auf die Reise. Er war nicht mehr einzuholen und schob zum 2:1 Siegtreffer ein. Da war der Jubel der Heeker D-Jugendlichen sehr groß, die damit als Meister feststanden. Bei einem Nienborger Sieg wäre es am kommenden Samstag zum Showdown im Eichenstadion gekommen. Die Trainer und Betreuer der Nienborer Mannschaft waren mit der beeindruckenden Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden, nur die Tore fehlten.
29.05.2010
RW Nienborg – SF Graes 0:0
Keinen Sieger sah das Spiel der D1 gegen SF Graes. Von Beginn erwiesen sich die Graeser als der erwartet schwere Gegner. Geschickt machten sie die Räume eng und verschleppten das Spiel. Das führte dazu, dass die Rot-Weißen nur sehr schwer in Gang kamen. Die Nienborger waren die spielbestimmende Mannschaften und erspielten sich einige Einschussmöglichkeiten. Entweder war der gute Graeser Schlussmann zur Stelle oder der Pfosten half ihnen mit. Nach der Seite sahen die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor, auf das der Graeser.Der Knoten wollte einfach nicht platzen und die vorbildlich kämpfenden Nienborger wurden für ihre Arbeit leider nicht belohnt.
22.05.2010
Turnier in Heidmühle
Ein paar tolle Tage erlebte die D-Jugend an Pfingsten beim Turnier des Heidmühler FC. Nur knapp scheiterte das Team am Einzug ins Halbfinale. Mit zwei Niederlagen gegen Heidmühler FC (0:1) und VFL Stenum (5:0) startete die Mannschaft ins Turnier. Im dritten Spiel wurde der Grodener SV mit 5:1 besiegt. So musste im letzten Gruppenspiel gegen TUS Lachendorf ein Sieg zum Weiterkommen her. Auf ungewohntem Ascheplatz ging das Spiel mit 1:3 verloren und die Träume waren geplatzt. Das Turnier der D-Jugend gewann Eintracht Ahaus. Felix Holtkamp hatte während des Turniers Geburtstag. Neben einem Ständchen gab es um Mitternacht ein paar Fan-Artikel, passend zur Fußball WM 2010.
15.05.2010
FC Epe – RW Nienborg 0:12
Eine einseitige Partie gab es bei schönem Wetter auf dem Kunstrasenplatz in den Eper Bülten. Die Rot-Weißen machten von Anfang an das Spiel. Beim Seitenwechsel stand es bereits 4:0. Nach der Pause schlugen die Nienborger noch acht Mal zu.
08.05.2010
RW Nienborg – Union Wessum 3:2
Tore: René Verhufen, Felix Holtkamp und Jakob Kemper
Der sieg gegen die Wessumer hätte eigentlich höher ausfallen müssen als 3:2. Die Nienborger hatten an diesem Nachmittag jedoch einen schweren Stand, denn der Gegner (weitere Erläuterngen erspare ich mir an dieser Stelle) erwies sich als sehr hartnäckig. Am Ende war es nur wichtig, dass die drei Punkte im Eichenstadion blieben.
29.04.2010
RW Nienborg – FC Epe 2:2
Tore: Sebastian Reck und Jan-Luca Alfert
Das spielfreie Wochenende nutzte die D1 am Trainingsabend für ein Freundschaftsspiel gegen die D2 von FC Epe. Die Eperaner spielen eine Klasse höher und belegen dort Rang 9. Von Beginn entwickelte sich ein interessantes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Eine davon nutzte Sebastian Reck zur 1:0 Führung. Kurz vor der Pause kamen die Gäste zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel spielten beide Teams weiter munter nach vorne. Mitte der zweiten Halbzeit markierten die Eperaner das 2:1. Die Nienborger gaben nicht auf und suchten ihr Heil in der Offensive. Als Laurids Nagelmann im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden konnte, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Torhüter Jan-Luca Alfert legte sich das runde Leder auf dem Neunmeterpunkt und ließ seinem Gegenüber mit einem platzierten Schuss keine Chance. Das 2:2 hielt bis zum Ende. In der letzten Spielminute hatten beiden Teams den Siegtreffer auf dem Schlappen, beiden Chancen blieben aber ungenutzt, so dass es beim verdienten 2:2 blieb.
24.04.2010
VFB Alstätte – RW Nienborg 2:10
Tore: Jakob Kemper (4), Laurids Nagelmann (2), Louis Bonenberg (2), Kevin van Bernum (1), René Verhufen (1)
Bei sommerlichen Temperaturen und einem perfekten Spielfeld holten die Nienborger einen ungefährdeten 10:2 Erfolg in Alstätte. René Verhufen und Jakob Kemper brachten die Gäste schnell 2:0 in Führung. Darauf wollten sie sich offensichtlich ausruhen und überließen den Alstättern das Spiel. In der Folge waren die Gastgeber spielbestimmend und kamen zum verdienten 2:2 Ausgleich. Danach nahmen die Nienborger das Heft wieder in die Hand und erzielten bis zum Seitenwechsel noch zwei weitere Treffer zum 4:2. Nach der Pause waren die Nienborger die spielerisch überlegene Mannschaft und kamen in regelmäßigen Abständen zu weiteren Treffern.
17.04.2010
RW Nienborg – SV Vreden 3:2
Tore: Felix Holtkamp, Jakob Kemper, Julius Mensing
Ein bis zur letzten Minuten faires und spannendes Spitzenspiel sahen die Zuschauer bei herrlichem Frühlingswetter im Eichenstadion. Ab der ersten Minute war bei den Rotweißen der Wille zu erkennen, dass sie die Hinspielniederlage (2:5) bereinigen wollten. Sie erspielten sich einige Chancen. Nach einer Ecke war es Felix Holtkamp, der energisch nachsetzte und den Ball zum 1:0 einschob. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielten die Gäste den Ausgleich. Kurz nach dem Seitenwechsel hatten beiden Mannschaften jeweils eine 100-prozentige Chance, in Führung zu gehen. Zehn Minuten nach der Halbzeit wurde Stürmer Jakob Kemper auf die Reise geschickt. Gegen seinen Heber in den rechten Torwinkel war der Gästetorhüter machtlos. Wenige Minuen später erzielten die Vredener abermals den Ausgleich. Danach spielten beide Teams munter nach vorne. Kurz vor Ende der Partie wurde Julius Mensing schön in Szene gesetzt. Geschickte spitzelte er das runde Leder an seinem Gegenspieler und Vredener Torhüter zum 3:2 ins gegnerische Tor. Danach hatten die Nienborger noch ein paar bange Minuten zu überstehen, bis der Sieg unter Dach und Fach war. Mit dem Schlusspfiff des sehr gut pfeifenden Vredener Betreuers war der Jubel bei den Rotweißen sehr groß. Mit dem Sieg gingen sie an den Vredenern in der Tabelle vorbei und rangieren nun auf Platz 3.
08.04.2010
Matellia Metelen – RW Nienborg 4:2
Tore: Julius Mensing, Jakob Kemper
Beim A-Ligisten Matellia Metelen zeigte die D-Jugend ein starkes Spiel. In diesem freundschaftlichen Vergleich waren die Metelener die von Beginn an spielbestimmende Mannschaft. Die Abwehr um Kevin van Bernum und Torhüter Jan-Luca Alfert stand sicher und wehrte die Torchancen erfolgreich ab. So war denn der Führungstreffer durch Jakob Kemper auch ein wenig glücklich. Kurz darauf glichen die Gastgeber aus. Julius Mensing brachte seine Mannschaft mit 2:1 in Führung. Mitte der zweiten Halbzeite glichen die Gastgeber aus und gingen kurz vor Ende der Partie in Führung. ALs die Nienborger alles nach vorne schmissen und den Ausgleich erzielen wollten, wurden sie klassisch ausgekontert.
23.03.2010
ASC Schöppingen – RW Nienborg 6:1
Tor: René Verhufen
Beim ASC Schöppingen trug die D1 während der Woche ein Freundschaftsspiel auf Großspeifeld aus. Von Beginn an waren die Schöppinger die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Beim Stande von 3:0 wurden die Seiten gewechselt. Den Ehrentreffer markierte René Verhufen mit einem verwandelten Elfmeter.
20.03.2010
RW Nienborg – Eintracht Ahaus III 2:2
Tore: Sebastian Reck, Julius Mensing
Im ersten Heimspiel des Jahres 2010 hatte die D1 Eintracht Ahaus 3 zu Gast. Im ersten Spielabschnitt hatten die Ahauser den Starken Wind im Rücken. Dieses nutzten sie geschickt und kamen immer wieder gefährlich vor das RWN-Gehäuse. Zwei ihrer Chancen nutzten sie zur 2:0 Halbzeitführung. Die Rotweißen blieben mit ihren Kontern stets gefährlich, konnten die gut herausgespielten Chancen jedoch nicht nutzen. In Halbzeit zwei brannten die Nienborger ein wahres Feuerwerk auf das Ahaus Tor. Insgesamt erspielten sie sich 12 einhundertprzentige Torchancen. Zwei davon nutzten Sebastian Reck und Julius Mensing zum 2:2 Endstand. Damit waren die Gästen gut bedient.
13.03.2010
Vorwärts Epe 2 – RW Nienborg 1 0:3
Tore: Louis Bonenberg, Laurids Nagelmann,Jeremias Rosery
Mit einem verdienten 3:0 Erfolg startete die D1 in die Rückserie der laufenden Saison. Da das Team das Hinspiel mit 1:0 verlor fuhr man mit gemischten Gefühlen nach Epe. Hinzu kam, dass das Spiel auf dem ungewohnten Ascheplatz stattfand. In den ersten Minuten entwickelte sich eine offene Partie. Einen schönen Angriff schloss Jeremias Rosery mit der 1:0 Führung ab. Zum 2:0 Halbzeitstand war Louis Bonenberg erfolgreich. Damit war der Bann gebrochen und die Rotweißen konnten in Halbzeit zwei befreit aufspielen. Laurids Nagelmann markierte den 3:0 Endstand.
20.02.2010
FC Epe 1 – RW Nienborg 1 7:0
Beim A-Ligisten verlor die D1 im Rahmen der Vorbereitung klar mit 7:0 Toren. Auf dem Kunstrasenplatz in den Eperaner Bülten zeigten die Rotweißen eine gute kämpferische Partie. Individuelle Fehler führten zu den Gegentoren. Torhüter Jan-Luca Alfert verhinderte mit einigen Glanzparaden eine höhere Niederlagen.
16.01.2010 Weihnachtsfeier
Ihre Weihnachtsfeier hielt die D-Jugend gemeinsam mit der C-Jugend im sauerländischen Hunaulift in Schmallenberg-Bödefeld ab. Die Jungs hatten beim Rodeln und Skifahren sehr viel Spaß.
14.11.2009
SV Heek 2 – RW Nienborg 0:0
Ein tolles Spitzenspiel lieferten sich vor einger guten Zuschauerkulisse die beiden Teams aus Heek und Nienborg. Dabei waren die Heeker, die die Tabelle mit acht Siegen aus acht Spielen souverän anführen, die spielerisch bessere Mannschaft. Die Rotweißen warteten dagegen mit einer vorbildlichen Kampfmoral auf und boten dem Gegner bis zur letzten Minute Paroli. Mann des Spiels war Nienborgs Torhüter Jan-Luca Alfert, der die Heeker mit seinen Glanzparaden schier zur Verzweiflung trieb. Die Nienborger kamen einige Male mit guten Kontern gefährlich vor das Heeker Tor, ohne daraus Kapital schlagen zu können. Am Ende war der Punkt für die Nienborger ein wenig glücklich, da die Heeker mehr vom Spiel und mehrere Einschussmöglichkeiten hatten.
07.11.2009
SF Graes – RW Nienborg 4:6
Tore: Felix Holtkamp (3), Jakob Kemper (3)
Ein munteres Spiel sahen die wenigen Zuschauer in Graes. Nach 20 Sekunden gingen die Nienborger bereits in Führung. Rene Verhufen setzte Rechtsaußen Julius Mensing in Szene Seine Flanke versenkte Felix Holtkamp zum 1:0. Kurz darauf ließ Jakob Kemper das 2:0 folgen. Dann stellten die Rotweißen das Fußballspielen ein und überließen den Graesern das Feld. Bis zum Seitenwechsel kamen sie auf 2:2 heran. Nach dem Seitenwechsel waren die Nienborger wieder die spielbestimmende Mannschaft und kamen durch weitere Treffer von Felix Kemper und Jakob Kemper zu weiteren Treffern. Auch die Graeser waren mit Kontern stets gegefährlich und hielten das Spiel mit ihren Treffern drei und vier bis zum Ende spannend. Mit diesem Sieg konnten die Nienborger den Tabellennachbarn auf Distanz halten.
03.10.2009
RW Nienborg – FC Epe 3 11:0
Tore: Julius Mensing (2), René Verhufen, Jakob Kemper (2), Felix Holtkamp, Sebastian Reck, Simon Schmitt (2), Louis Bonenberg, Tobias Haget
Einen souveränen 11:0 Sieg fuhr die D1 im Spiel gegen FC Epe 3 ein. Danach sah es zu Beginn der Partie nicht aus. Die Gäste standen in der Abwehr gut und kamen durch ihre schnellen Stürmer durch Konter immer wieder gefährlich vor das Nienobrger Tor. Julius Mensing war es, der nach einer Ecke goldrichitg stand und das 1:0 markierte. Weitere Treffer durch Jakob Kemper und Felix Holtkamp führten zum 3:0 Halbzeitstand. Mit dem starken Wind im Rücken nahmen die Rot-Weißen in Halbzeit zwei das Zepter vollständig in die Hand und erspielten sich zahlreiche Chancen, die in regelmäßigen Abständen zu Torerfolgen genutzt wurden. Die Mannschaft gefiel mit schönen Kombinationen und Passspiel. Erfreulich ist, dass sich viele verschiedene Spiele in die Torschützenliste eintragen konnten.
28.09.2009
Union Wesum 2 – RW Nienobrg 2:4
Tore: Felix Holtkamp (3), René Verhufen
Das war ein hartes Stück Arbeit: Ein abwechslungsreiches Spiel boten die D-Jugendteams aus Wessum und Nienborg. Im ersten Spielabschnitt waren die Rot-Weißen die klar dominierende Mannschaft und führten zur Halbzeit durch einen Treffer von Felix Holtkamp in der 12. Minute verdient mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spielgeschehen zunächst nicht. Die Nienborger erspielten sich mehrer Torchancen. Eine davon nutzte Felix Holtkamp zum 2:0. Danach kamen die Wessumer immer besser ins Spiel und kamen durch zwei Tore zum 2:2 Ausgleich. Bei einem Konter stieß Julius Mensing in den Strafraum der Gäste. Dort wurde er mit einem Foul von den Beinen geholt und es gab einen 8 Meter. Diese Chance ließ sich René Verhufen nicht nehmen und verwandelte den Strafstoß zum 3:2. Die Wessumer drängten weiter auf den Ausgleich. Die Abwehr um Torhüter Jan-Luca Alfert und Kevin van Bernum stand sicher. Einen weiteren Konter schloss Felix Holtkamp in der Schlussminute mit dem 4:2 Siegtreffer ab.
19.09.2009
RW Nienborg – VFB Alstätte 3 11:0
Wiedergutmachung war bei der D1 gegen VFB Alstätte 3 angesagt. Die Mannschaft war gegenüber der Niederlage gegen Vreden nicht wiederzuerkennen und zeigte von Beginn an, wer Herr im Eichenstadion ist. Angriff um Angriff wurde vor das Tor der Gäste getragen. Bis zum Seitenwechsel konnten die Nienborger vier Mal das runde Leder im Alstätter Tor versenken. Auch Torhüter Jan-Luca Alfert war erfolgreich, als er einen 8 Meter sicher verwandelte. Nach der Pause änderte sich das Spiel nicht. Die Nienborger spielten wie aus einem Guss und kamen immer wieder gefährlich über die Außenstürmer vor das Gästetor. Die Alstätter waren zwischenzeitlich mit ein paar Kontern sehr gefährlich. Torhüter Jan-Luca Alfert erwies sich als unüberwindbar. Am Ende stand ein 11:0 Erfolg.